Autor: doxs!

„Ein Gefäß für Visionen“

Seit Oktober 2016 #funk(t) das neue Online-Medienangebot der ARD und des ZDF nun schon durch das Netz. Im Interview mit der doku.klasse verrät Programmgeschäftsführer Florian Hager, wer die sprühende Idee zum Namen hatte, was eine Zusammenarbeit mit Star-YouTubern wie LeFloid bringen kann und wer sich eigentlich die ganzen Inhalte ausdenkt.

doku.klasse

Radikaler Reset

Die doku.klasse öffnete beim doxs!-Festival wieder die Türen ihres Ateliers. Mit Freier Mensch von Andreas Hartmann wurde zum dritten Mal ein Film gezeigt, den die Klasse bereits im Projektstatus kennengelernt hatte. Es ist das eindrückliche Porträt eines jungen japanischen Aussteigers – mit einer unerwarteten Wendung.

doku.klasse

Viele Augen sehen mehr als zwei

Die doku.klasse präsentiert die StipendiatInnen des 3. Jahrgangs: Florian Baron, Rosa Hannah Ziegler und Kilian Helmbrecht  Drei junge DokumentarfilmerInnen, die mit ihren Stoffideen das Interesse der doku.klasse gewinnen konnten und nun ab Oktober 2016 mit den jugendlichen TeilnehmerInnen ihre Projektvorhaben in Workshops diskutieren werden.

Last Treatment Standing

Einer geht noch: Drei Stoffe gehen ins Rennen um den finalen Platz in der doku.klasse. Auch im dritten Jahrgang erreicht uns eine gemischte Tüte mit unterschiedlichsten Themen und Herangehensweisen für potentielle Dokumentarfilme. Wie gewünscht, entscheidet die doku.klasse wieder mit, wer davon ausgewählt und nach Duisburg eingeladen wird. Schon bei der ersten Amtshandlung geht es also um viel.