- 
Content Notes zum Festival 2025
Dokumentarfilme eröffnen neue Perspektiven, machen gesellschaftliche und persönliche Konflikte sichtbar und können emotional tief berühren. Manche Filme behandeln dabei Themen, die herausfordernd oder retraumatisierend wirken können. Um dich gut vorzubereiten, findest du auf unserer Website […] Weiterlesen
 - 

Schon mal warmhören: der Festivalpodcast mit Leah Meinhof
Bernd Sahling hat wieder ein spannendes Gespräch geführt – und daraus ist eine neue Folge unseres Festivalpodcasts entstanden. Diesmal spricht er mit Leah Meinhof, der Regisseurin von „Seht ihr mich?“, der im ECFA-Programm ab 10 […] Weiterlesen
 - 

Der Festivaltrailer ist da
Der Trailer zur kommenden doxs!-Festivaledition ist online. Gedreht wurde er in Duisburg von der Filmemacherin Silke Schönfeld – gemeinsam mit Kindern des Red Lion Gym, einer Kampfsportschule, in der die jungen Teilnehmer*innen mit viel Energie […] Weiterlesen
 - 

Bewegte Momente: Fotoworkshop bei doxs!
Neben der Installation der TAARTROVERS aus den Niederlanden gibt es in diesem Jahr noch mehr zum Mitmachen und Ausprobieren: Die Filmothek der Jugend NRW lädt zu einem Fotoworkshop ein, der sich ganz dem Thema „Bewegte Momente“ widmet. Nach einer kurzen Einführung können die […] Weiterlesen
 - 

Gemeinsames Programm mit der Duisburger Filmwoche
In diesem Jahr zeigen doxs! und die Duisburger Filmwoche gemeinsam „Holler for Service“ von Kathrin Seward und Ole Elfenkaemper. In einer kleinen Stadt in Georgia führt eine schlagfertige Frau einen Eisenwarenladen, der längst mehr ist als ein Geschäft: ein […] Weiterlesen
 - 

Auch gemeinsam mit der FiWo: Die Duisburger Klassik
Zum nunmehr dritten Mal findet die Duisburger Klassik statt – eine gemeinsame Veranstaltung von doxs! und der Duisburger Filmwoche, bei der ehemalige doxs!-Jugendjurymitglieder Filme aus der Historie der Duisburger Filmwoche wiederentdecken, diskutieren und auf ihre heutige Relevanz […] Weiterlesen
 
